Dienstag, 25 10 2022 18:22

Erntedankfest gut besucht

geschrieben von
Artikel bewerten
(0 Stimmen)
Image
Image
Image
Image
Zum Erntedankfest auf der Heide zeigte sich der Oktober von seiner schönsten Seite. Im strahlenden Sonnenschein tuckerte am Sonntagnachmittag gemächlich der Umzug durch die herbstliche Szenerie. Traktoren, Feldmaschinen, Motivwagen und Fußgruppen bahnten sich den Weg an Feldern, Wiesen und Wäldern vorbei zum Erntekreuz nach Hahnweiler, während der frische Wind das bunte Laub an den Bäumen und auf dem Boden durchwirbelte. Hunderte Leute beobachteten den Tross aus Gefährten und Fußgruppen aus der Nähe.
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause hatten sich Organisatoren sowie Mitwirkende der katholischen Pfarrgemeinde Herz-Jesu und den vier Heidedörfern (Leitzweiler, Hahnweiler, Rohrbach und Rückweiler) mächtig ins Zeug gelegt, um ein rauschendes Fest auf die Beine zu stellen. Der Aufwand – enorm: Bereits Tage zuvor hatten sich viele Gruppen getroffen und in mühevoller Arbeit Erntemaschinen und Traktoren auf Hochglanz poliert. Allein Leitzweiler, das kleinste der vier Heidedörfer, war mit vier prächtig geschmückten Gefährten unterwegs. Die 100-Einwohner-Kommune präsentierte unter anderem den Motivwagen Herbst, der mit massig Baumfrüchten und Vogelscheuchen eine Augenweide war.
Aber auch die Motivwagen zu den Jahreszeiten Frühling (Rohrbach), Sommer (Rückweiler) und Winter (Hahnweiler) beeindruckten mit Blumen in allen Variationen, kleinen Bäumchen und kreativen Ideen.
„Dieses Engagement ist überragend“, freute sich Katja Whitson, Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, die allen Beteiligten und besonders den zahlreichen ehrenamtlichen Helfern dankte. Zum ersten Mal nahm die Landjugend Birkenfeld/Nahe am Umzug teil. „Es war eine sehr schöne Veranstaltung bei traumhaftem Wetter. Wir kommen nächstes Jahr wieder“, teilte die Gruppe mit, die einen riesigen Schlepper mit Erntekrone präsentierte.
Neben der Freiwilligen Feuerwehr, den Jagdhornbläsern, der Bändertanzgruppe und dem Musikverein Heide trugen zahlreiche freiwillige Helfer zum Gelingen der 74. Auflage der Veranstaltung bei. Eingeläutet wurde die Feierlichkeiten am Samstagabend mit einem Gottesdienst und anschließendem Heimatabend.
Gelesen 2328 mal Letzte Änderung am Freitag, 28 10 2022 14:31

Schreibe einen Kommentar

Bitte achten Sie darauf, alle Felder mit einem Stern (*) auszufüllen. HTML-Code ist nicht erlaubt.