Erfolgreicher Umwelttag in Rückweiler
Am Samstag, 16. April fand der witterungsbedingt verschoben Umwelttag statt. 37 Freiwillige Groß und Klein, Jung und Erfahren haben sich beteiligt. Ihnen gilt unser besinderer Dank. Sie haben unsere Gemarkung von Abfall und Müll säubern, den andere achtlos weggeworfen haben. Mit Unterstützung unser Freiwilligen Feuerwehr und den fleißigen Helfern ist, zumindestens vorrübergehend für eine saubere Flur rund um Rückweiler gesorgt.
Vielen Dank an Euch, die Ihr Euch die Zeit genommen habt.
Ortsbürgermeister
Lutz Altekrüger
Die Grüngutdeponie ist ab Samstag, 12. März 2022, von 14:00 bis 15:00 Uhr geöffnet. Mit Beginn der Sommerzeit (27.03.2022) wird auch mittwochs geöffnet.
Dann gelten folgende Öffnungszeiten:
Samstag: 14:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch: 19:00 - 20:00 Uhr
Wir bitten darum, keine Gartenabfälle an Wegerändern oder im Wald zu entsorgen.
Der Ortsbürgermeister
Am Sonntag, 20. Juni waren die Retter der DLRG Rettungshundestaffel Baumholder mit ihren Fellnasen im Trainingseinsatz in Rückweiler unterwegs. 16 Hundeführern*innen, ihren Begleiter*innen und 9 Rettungshunde haben an dieser Übung teilgenommen und trotz längerer, Coronabedingter Trainingspause, ihr Können beeindruckend unter Beweis gestellt. Einen Tag zuvor legten die "vermissten Personen" mit einem einfachen, ganz normalen Spaziergang durch den Wald und durch das Wohngebiet bis nach Hause die Spuren. Die „Supernasen“ machten sich am Sonntagmorgen nach einander auf die Suche, um die erwachsene Person und vier Kinder im Alter zwischen 6 und 9 Jahren in der Flurstraße und auch Berglangenbacherstaße aufzufinden. Die 5 jüngeren Rettungshunde hatten Strecken bis zu 800 m und die 4 erfahrenen Hunde bis zu 1200 m zu absolvieren. Mal kräftig an der eingetüteten Geruchsprobe der Zielperson geschnüffelt und los ging die Suchaktion. Auch wenn ein Haustier auf dem Grundstück einer Zielperson für den Hund sehr interessant war, alle „Vermissten“ wurden sehr schnell und zuverlässig gefunden. Die Staffelleitung bei diesem Trainingseinsatz hatte Günter Bussmann.
Ein großes Dankeschön geht an die Organisatoren der Rettungsstaffel Günter Heinz und Waltraud Daniel und Bernd Rech, die Eltern der zu suchenden Kinder und Heiko Bettinger für die Unterstützung bei der Organisation am Sportplatz. Der besondere Dank gilt den „Vermissten“, Petra Bettinger, Paula und Emma Schäfer, Laura Lambert und Tom Jungblut für ihre Geduld im Versteck und die Bereitschaft sich vom Rettungshund suchen zu lassen.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Übung wurden bereits Pläne für künftige, gemeinsame Übungen und Prüfungen in und um Rückweiler besprochen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ab dem 11. Januar 2021 ist die 15. Corona Bekämpfungsverordnung in Kraft.
Unter diesem Link erfahren Sie alle wesentlichen Änderungen!
15. Corona Bekämpfungsverordnung
Pressemitteilung zur Verlängerung des Lockdown
Liebe Besucherinnen und Besucher der Homepage, liebe Bürgerinnen und Bürger,
das Land Rheinland-Pfalz hat die 16. Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen. Dieser Verordnung tritt am 01.März in Kraft. Die Vorschriften, eine Auslegungshilfe zum Besuchen von Einrichtungen und Auflagen für das Alltagsleben, eine weitere zur Mund-Nasen-Bedeckung und ein Auslegungshinweis für die Bemessung von Bußgeldern bei Verstößen gegen die Verordnung und die ausgewählte Hygienekonzepte haben wir Ihnen als PDF-Downloads bereitgestellt:
16. Coronabekämpfungsverordnung -Presse
Auslegungshilfe_Corona-Bekämpfungsverordnung_Rheinland-Pfalz_Stand_11.05.2020
Auslegungshilfe_zur_Mund-Nasen-Bedeckung_Stand_11.05.2020
Auslegungshinweise_fuer_die_Bemessung_von Bußgeldern
- Hygienekonzept Musik
- Hygienekonzept für Veranstaltungen im Außenbereich
- Hygienekonzept für Veranstaltungen im Innenbereich
Bitte halten Sie sich an die Vorgaben und bleiben Sie gesund.